Kein Tabak im Nirwana
Er war naiv und er war gutgläubig. Aber er hatte Visionen. Bis heute weiß er nicht, was er sich davon zum Vorwurf machen sollte. .
Leider bemerkte er so manch Schlechtigkeit bei einigen Mitgliedern seiner Spezies erst, als es zu spät war. Er will sich nicht mehr darüber ärgern und auch nicht mehr nachdenken, wie oft er auf dem Tisch lag, über den ihn ein Schlitzohr dann gnadenlos zog. Die Entscheidung zur Flucht, die trifft Charlie wie man so sagt, aus dem Bauch. Letztendlich gab eine unangenehme Erkenntnis den Ausschlag. Verleumdung und Rufschädigung von der anderen Seite, das war zu erwarten. Aber dass ihn die eigenen Leute die Federn vom Hut rissen, um diese dann an den eigenen Hut zu stecken, das tat weh.
Er fliegt nach Bangkok. Für ihn eine Entscheidung ohne tieferen Sinn. Mit den fast gleichaltrigen Leidensgenossen Bud, Ed und Max entsteht dort eine Altherrenkommune. Einige Zeit hilft das. Aber ewig lockt das Weib. Dagegen ist auch im Alter kein Kraut gewachsen.
Beim Abgang sagen zu können, auf zu Gott, im Himmel ist Jahrmarkt, das wäre gut!
Das Buch ist geistiges Eigentum des Autors. Kopieren und Weiterveräußern ohne Zustimmung des Autors ist rechtswidrig und formaljuristisch Diebstahl.
169 Seiten als EPUB-Datei für 2 Euro.
zurück zum Bücherregal