Ob es hätte möglich sein koennen? Ich meine, ob es für die DDR einen Zeitpunkt gab, an dem das Ruder hätte erfolgreich herumgeworfen werden
können? Letztendlich bleibt dieser Gedanke in einer endlosen Haette-Wenn-Diskussion stecken. Welche Fiktionen dabei unserer Fantasie auch immer
entspringen, die Realität ist wie sie ist. Jedoch mal annehmen, Anfang der Siebziger wäre es zu einer Reformation gekommen, warum nicht?
Natürlich haette die DDR den Staatskapitalismus erfinden koennen. Hat sie aber nicht.
Was bleibt, ist lediglich die fiktive literarische Variante, dass es doch geschehen ist. Der Kampf Staatskapitalismus gegen Privatkapitalismus,
der wäre schon völlig anders verlaufen, als der des Privatkapitalismus gegen das Volkseigentum. Wobei selbst im Sozialismus der Begriff
Volkseigentum, na sagen wir mal,bisschen schwierig zu definieren war. Wem gehört nun der ganze Krempel?

Auf den folgenden Seiten koennen Sie einen Auszug aus der Story "Der fiktive Feuervogel Phoenix" lesen. Die Aussage, wir haetten es drauf gehabt,
die trifft bedingt schon zu. Allerdings waere auch dabei kein Mensch neuen Typus entstanden.
Die ganze Geschichte gibt es als E-Book für 4 Euro. Ich arbeite auch an einer Hörbuchvariante. Selbstverpflichtung, bis Ende Juni
Zum Erwerb, laut Machiavelli, eine Mail mit dem Wunsch nach Erwerb an die Adresse Karl-Heinz Neumann, maecky2@maecky.de senden.
Der Adressat dieser Mail ist zugleich der Verantwortliche für den Inhalt.
Hier geht es zur ersten Seite der Leseprobe.